Replantationen

Bei einer Replantation wird ein meist ungewollt entfernter Zahn wieder in sein Knochenbett eingepflanzt. Unfälle sind zum größten Teil die Ursache eines solchen vollständigen Zahnverlustes. Ist der Zahn nicht gebrochen und der Knochen nicht beschädigt, kann der Zahn im Kiefer wieder eingesetzt werden. Der Zahnhalteapparat ist danach zwar zerstört, aber ein knöchernes Anwachsen des Zahnes noch möglich.

Der Zahn wird zunächst geschient, so dass er in seiner Position bleibt und kann nach der erfolgreichen Einheilung noch mehrere Jahre im Munde verbleiben.

Die Chancen auf eine erfolgreiche Replantation steigen, wenn der verlorene Zahn bis zur Operation in Milch oder Speichel feucht aufbewahrt wird. Das Einwickeln in ein trockenes Tuch schadet dem Zahn!