Die metallfreien Vollkeramikkronen, die vollständig aus einer speziellen keramischen Masse bestehen, werden im Laufe eines aufwendigen Herstellungsprozess individuell an die Zähne angepasst und schließlich unter hohem Druck gepresst und gebrannt.
Keramik ist hinsichtlich der Lichtbrechung, Brillanz und Festigkeit der Zahnhartsubstanz sehr ähnlich. Sogar zum endgültigen Einkleben werden farblich angepasste Zemente verwendet, so sind diese Kronen selbst für einen Fachmann bei flüchtiger Untersuchung kaum von den eigenen Zähnen zu unterscheiden. Ihre kosmetische Natürlichkeit und ihre hohe Bioverträglichkeit sind einzigartig. Sie werden auch als die "Krone der Krone" bezeichnet.
Ihr Anwendungsgebiet beschränkte sich früher ausschließlich auf die Frontzähne. Die verbesserten mechanischen Eigenschaften neuerer Materialien machen schon sowohl Kronen im Backenzahnbereich als auch kürzere Brücken möglich.