Mäßig beschädigte Zähne können mit Teilkronen wieder hergestellt werden. Bei dieser zahnsubstanzschonenden Methode wird der nach außen hin sichtbare Teil des Zahnes nicht beschliffen.
Diese nicht verblendeten Metallkronen sind auf Grund ihrer ungünstigen Ästhetik (das Metall schimmert häufig durch) und ihres eingeschränkten Indikationsfeldes (der verlängerte Kronenrand setzt eine gute Mundhygiene und ein kariesresistentes Gebiss voraus) aus der Praxis längst verdrängt worden.
In solchen Fällen bieten die heute üblichen, aus Keramik hergestellten Inlays, Onlays, Overlays und Teilkronen eine Lösung.
Die heutzutage beliebten Veneers sind auch als eine spezielle Art von Teilkrone zu betrachten.